
Compute Ops Management mit HPE GreenLake
Compute Ops Management mit HPE GreenLake HPE GreenLake für Compute Ops Management vereinfacht Prozesse über den gesamten Server-Lebenszyklus hinweg – unabhängig davon, wo sich eine
In der aktuellen Blogreihe dreht sich alles um die HPE ProLiant Serverfamilie. Wir gehen der Frage auf den Grund, warum sie als die weltweit sichersten Industriestandard-Server für den Mittelstand gelten, was Ihre Vorteile sind und wie sie sich unterscheiden.
Cloud-Umgebungen von heute sind hybrid
In einer aktuellen Umfrage fand das Marktforschungsunternehmen Gartner heraus, dass besonders die „Global-Player“ eine multi-cloud-fähige und hybride Infrastruktur vorantreiben. Während es 2018 noch 25% waren, so werden es bis 2021 mindestens 75%. Grund genug, im ersten Schritt zu analysieren, welche Vorteile sich daraus ergeben.
Der kleine aber feine Unterschied: Hybrid-Cloud vs. Multi-Cloud
Oft werden diese Begriffe als Synonym verwendet. Unter hybrid Clouds wird eine Kombination von von einem oder mehreren Cloud-Typen verstanden. Daten werden im eigenen Rechenzentrum (On Premise) und/ oder „öffentlich“ in einer Cloud (Public) verarbeitet.
Hingegen eine Multi-Cloud bezeichnet mehr als den Cloud-Typ. Das heißt, dass ein Unternehmen mehrere Public und Private Clouds von verschiedenen Anbietern bereitstellen kann. Diese beiden Bereitstellungsmodelle schließen sich nicht aus, sondern können parallel betrieben werden.
Gibt es das perfekte IT-Bereitstellungsmodell?
Nein. Weil jedes Unternehmen und dessen Anforderungen einzigartig sind. Wenn Sie mehr Infos zum Thema Hybrid IT und der Gestaltung samt Workloads wissen möchten, dann empfehlen wir Ihnen das E-Book „Hybrid IT für dummies“. Das können Sie sich kostenlos hier herunterladen.
„Die IT-Abteilung muss heutzutage vieles leisten. Da sie in den meisten Unternehmen auch kein eigenes „Profit-Center“ ist, muss zudem preiswert sein. Da kann beispielsweise eine verbrauchsbasierte IT helfen. Quasi, nur bezahlen, was man tatsächlich verbraucht“, so Christoph Kühnapfel, CEO und Hybrid Cloud Solutions Expert bei TEAM-IT Group.
Was sind die Anforderungen an eine ganzheitliche Hybrid Cloud Erfahrung?
Ihre IT kann diesen Anforderungen nicht gerecht werden? Dann drücken Sie jetzt die Reset-Taste Ihrer Hybrid Cloud!
Dürfen wir vorstellen: HPE ProLiant Server, die intelligente Grundlage für die Hybrid Cloud
Sie überzeugen durch unübertroffene Serverautomatisierung, Serversicherheit und Serveroptimierung. Und bieten damit eine solide Grundlage für Ihre Hybrid Cloud. Sehen Sie sich dazu jetzt das Video an.
Compute Ops Management mit HPE GreenLake HPE GreenLake für Compute Ops Management vereinfacht Prozesse über den gesamten Server-Lebenszyklus hinweg – unabhängig davon, wo sich eine
HPE Alletra 4000 Datenspeicherserver HPE Alletra 4000 ist in 2 Ausführungen (4110 / 4120) verfügbar und bietet eine Cloud-native, Server-basierte Dateninfrastruktur, die alle Möglichkeiten bereitstellt,
HPE Alletra dHCI Maximale Power für alle Ihre Anwendungen HPE Alletra dHCI (disaggregierte HCI) ermöglicht ein hyperkonvergentes Erlebnis, das geschäftskritische Geschwindigkeit und Ausfallsicherheit sowie eine
Jetzt gratis Beratungsgespräch sichern
*Bitte füllen Sie die gekennzeichneten Felder aus. Vielen Dank.
Ich genehmige, dass meine Daten im Sinne der Datenschutzerklärung verarbeitet werden.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren