Skip to content

Hyperkonvergente Infrastruktur für maximale Effizienz und Datensicherheit

HPE SimpliVity – Hyperkonvergente Infrastruktur für maximale Effizienz und Datensicherheit

In einer Welt, in der IT-Ressourcen zunehmend flexibel, schnell und zuverlässig verfügbar sein müssen, gewinnt ein Begriff immer mehr an Bedeutung: Hyperkonvergente Infrastruktur. Sie steht für die konsequente Vereinfachung komplexer IT-Architekturen – und genau hier setzt HPE SimpliVity an. Die Lösung kombiniert Rechenleistung, Speicher, Backup, Replikation und Verwaltung in einem zentralen System und hilft Unternehmen dabei, ihre IT-Infrastruktur nicht nur zu modernisieren, sondern nachhaltig zu transformieren.

Die Herausforderungen klassischer Infrastrukturen

Viele mittelständische Unternehmen arbeiten noch mit getrennten Systemen für Server, Speicher, Backup und Management. Diese Silostrukturen führen zu einem hohen Verwaltungsaufwand, hohem Platz- und Energieverbrauch sowie einem steigenden Risiko von Ausfallzeiten. Besonders in hybriden Arbeitsumgebungen ist es entscheidend, dass Systeme zuverlässig funktionieren, Daten geschützt sind und sich Infrastrukturen flexibel an neue Anforderungen anpassen lassen.

Was HPE SimpliVity anders macht

HPE SimpliVity ist eine hyperkonvergente Plattform, die alle IT-Komponenten in einem kompakten System vereint – mit einer zentralen Verwaltungsoberfläche. Die Lösung basiert auf leistungsstarker HPE ProLiant oder Apollo Hardware und bietet integrierte Datensicherung, WAN-optimierte Replikation sowie automatisierte Wiederherstellung im Notfall. Damit eignet sich SimpliVity ideal für Unternehmen, die höchste Anforderungen an Verfügbarkeit, Sicherheit und Performance stellen.

Die Lösung bietet eine extrem hohe Deduplizierungsrate – bei gleichzeitig geringem Ressourcenverbrauch. Das bedeutet: Weniger Speicherbedarf, kürzere Backupzeiten und geringere Kosten.

Die Vorteile einer hyperkonvergenten Infrastruktur mit HPE SimpliVity

Statt viele Systeme separat zu warten, zu sichern und zu überwachen, genügt ein einziger Blick ins Dashboard. IT-Abteilungen sparen Zeit, minimieren Risiken und gewinnen Flexibilität.

Typische Vorteile im Überblick:

  • Zentrale Verwaltung aller Ressourcen

  • Integrierter Datenschutz & Replikation

  • Reduzierter Platz-, Strom- und Kühlungsbedarf

  • Sofortige Wiederherstellung auf VM-Ebene

  • Ideale Lösung für Edge, Rechenzentrum und Remote-Standorte

Auch die Einbindung in Hybrid-Cloud-Szenarien ist problemlos möglich. SimpliVity lässt sich mit HPE GreenLake kombinieren und eröffnet so die Vorteile der nutzungsbasierten Cloud – direkt im eigenen Rechenzentrum.

Fazit: Hyperkonvergente Infrastruktur ist kein Trend, sondern die Zukunft

Wer seine IT-Infrastruktur vereinfachen, modernisieren und gleichzeitig sicherer machen will, findet in HPE SimpliVity eine leistungsstarke, bewährte Lösung. Die hyperkonvergente Infrastruktur spart nicht nur Ressourcen, sondern ermöglicht es Unternehmen, IT als echten Business Enabler zu nutzen – flexibel, schnell und sicher.

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um Ihre Strategie zu überdenken für mehr Effizienz, Sicherheit und Flexibilität in Ihrer IT.

Wir helfen Ihnen bei allen Fragen. 
Rufen Sie uns an:  +49 2825 9399 0199
Schreiben Sie uns: hpe@team-it-group.de                             
Ihr HPE-Experte Rafael Hellhorst
Ihr HPE-Experte Rafael Hellhorst

Aktuelle Beiträge

Jetzt gratis Beratungsgespräch sichern

*Bitte füllen Sie die gekennzeichneten Felder aus. Vielen Dank. 

Ich genehmige, dass meine Daten im Sinne der Datenschutzerklärung verarbeitet werden.