
Hyperkonvergente Infrastruktur für maximale Effizienz und Datensicherheit
Hyperkonvergente Infrastruktur. Sie steht für die konsequente Vereinfachung komplexer IT-Architekturen – und genau hier setzt HPE SimpliVity an.
Viele Unternehmen kämpfen mit denselben Problemen, wenn es um ihre IT-Netzwerkinfrastruktur geht. Cyberangriffe sind eine wachsende Gefahr, da Ransomware, Phishing und DDoS-Attacken täglich Netzwerke bedrohen. Gleichzeitig stellen hybride Arbeitsmodelle IT-Abteilungen vor Herausforderungen, denn Mitarbeiter greifen oft von überall auf Unternehmensdaten zu, häufig über unsichere Verbindungen. Dazu kommt die Skalierbarkeit: Während Unternehmen wachsen, benötigen sie flexible Netzwerklösungen, die sich problemlos anpassen lassen, ohne dabei die Performance zu beeinträchtigen. Auch die Integration von IoT-Geräten stellt eine zusätzliche Herausforderung dar, da immer mehr smarte Devices das Unternehmensnetzwerk erweitern und die Angriffsfläche vergrößern.
HPE Aruba bietet Unternehmen ein sicheres, leistungsstarkes und zukunftssicheres Netzwerk, das sich flexibel an moderne Anforderungen anpasst. Die Zero-Trust-Security-Architektur stellt sicher, dass jede Verbindung und jeder Zugriff im Netzwerk verifiziert wird. Dadurch wird verhindert, dass unbefugte Nutzer oder Geräte sensible Daten kompromittieren. Ergänzt wird dieser Sicherheitsansatz durch eine KI-gestützte Bedrohungserkennung, die Angriffe frühzeitig identifiziert und automatisiert Gegenmaßnahmen einleitet.
Ein weiterer zentraler Bestandteil von HPE Aruba Networking ist das cloudbasierte Management über Aruba Central. Unternehmen können damit ihre gesamte Netzwerkinfrastruktur zentral steuern und überwachen, unabhängig davon, ob sich ihre Standorte national oder international verteilen. Durch Echtzeit-Analysen und automatisierte Fehlererkennung werden Ausfälle reduziert und der Verwaltungsaufwand für die IT-Abteilung erheblich gesenkt.
Für hybride Arbeitsmodelle bietet HPE Aruba eine besonders stabile, schnelle und sichere WLAN- und LAN-Verbindung, die sowohl für den Büroalltag als auch für Homeoffice-Umgebungen optimiert ist. Die Edge Services Platform (ESP) von Aruba ermöglicht es Unternehmen, Netzwerkprozesse zu automatisieren und Performance-Engpässe zu vermeiden. So bleibt die Produktivität der Mitarbeiter jederzeit gewährleistet.
Auch die Skalierbarkeit spielt eine große Rolle: Unternehmen jeder Größe können Aruba-Lösungen problemlos in ihre bestehende IT-Infrastruktur integrieren und flexibel erweitern, wenn neue Anforderungen entstehen. Gerade für Unternehmen, die wachsen oder mehrere Standorte verwalten, bietet Aruba eine unkomplizierte Möglichkeit, ihr Netzwerk effizient auszubauen, ohne zusätzliche Komplexität zu schaffen.
Die zunehmende Nutzung von IoT-Geräten macht ein sicheres und intelligentes Netzwerkmanagement unerlässlich. HPE Aruba unterstützt Unternehmen dabei, smarte Geräte sicher in ihre Infrastruktur zu integrieren, ohne dabei die Netzwerksicherheit zu gefährden. Die speziell entwickelten IoT-Sicherheitsfunktionen stellen sicher, dass alle verbundenen Geräte überwacht und kontrolliert werden, sodass keine ungewollten Sicherheitslücken entstehen.
HPE Aruba Networking bietet Unternehmen eine hochmoderne Netzwerklösung, die maximale Datensicherheit mit herausragender Performance verbindet. Durch den Zero-Trust-Sicherheitsansatz sind Unternehmensnetzwerke bestens gegen Cyberbedrohungen geschützt. Das cloudbasierte Management über Aruba Central reduziert den Verwaltungsaufwand und sorgt für eine einfache Handhabung. Auch hybride Arbeitsmodelle profitieren von der stabilen und sicheren Netzwerkverbindung, die eine uneingeschränkte Produktivität ermöglicht. Dank der modularen Skalierbarkeit ist HPE Aruba sowohl für kleine als auch für große Unternehmen eine zukunftssichere Wahl.
In einer digitalen Welt ist ein leistungsstarkes, sicheres und flexibles Netzwerk entscheidend für den Geschäftserfolg. Mit HPE Aruba setzen Unternehmen auf eine innovative Lösung, die sich nahtlos an ihre individuellen Anforderungen anpasst und sie optimal für die Zukunft rüstet. Wer auf der Suche nach einer zuverlässigen und zukunftssicheren Netzwerklösung ist, sollte HPE Aruba in Betracht ziehen.
Hyperkonvergente Infrastruktur. Sie steht für die konsequente Vereinfachung komplexer IT-Architekturen – und genau hier setzt HPE SimpliVity an.
HPE GreenLake kombiniert das Beste aus zwei Welten: Die Flexibilität und das Pay-per-Use-Modell der Public Cloud mit der Kontrolle und Sicherheit einer lokalen IT-Umgebung. Unternehmen erhalten IT-Ressourcen wie Compute, Storage oder Netzwerk on demand, zahlen nur für das, was sie tatsächlich nutzen, und behalten dabei die volle Kontrolle über ihre Daten.
Viele mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre bestehende IT-Infrastruktur zu modernisieren – ohne dabei die Komplexität und die Betriebskosten in die Höhe zu treiben. Gleichzeitig wachsen die Anforderungen an Rechenleistung, Sicherheit und Energieeffizienz.
Jetzt gratis Beratungsgespräch sichern
*Bitte füllen Sie die gekennzeichneten Felder aus. Vielen Dank.
Ich genehmige, dass meine Daten im Sinne der Datenschutzerklärung verarbeitet werden.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.