Weniger Energie, mehr Leistung – Wie HPE Unternehmen nachhaltig macht

11:30 Uhr
11:45 Uhr
12:30 Uhr
13:00 Uhr
14:00 Uhr
15:00 Uhr
15:30 Uhr
17:00 Uhr
18:30 Uhr
 

Ist Ihr Unternehmen nachhaltig?

nachhaltig, Bürogebäude

Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran – doch mit ihr wächst auch der Energieverbrauch von IT-Infrastrukturen. Rechenzentren verschlingen enorme Ressourcen, Unternehmen stehen vor steigenden Stromkosten und strengeren Umweltauflagen. Wer heute wettbewerbsfähig bleiben will, braucht eine IT-Strategie, die vor allem eines ist: nachhaltig. Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat diese Herausforderung früh erkannt und entwickelt Lösungen, die Effizienz, Leistung und Umweltbewusstsein miteinander vereinen. Doch wie genau hilft HPE Unternehmen dabei, überlegter zu wirtschaften?

nachhaltig & energieeffizient: Hardware für eine grünere Zukunft

Der Stromverbrauch von Servern und Speichersystemen ist einer der größten Faktoren in der Energiebilanz eines Unternehmens. HPE setzt auf innovative Technologien, um den Verbrauch drastisch zu reduzieren:

  • HPE ProLiant Server mit energieeffizienten Prozessoren: Moderne Prozessoren senken den Stromverbrauch, ohne an Leistung einzubüßen.

  • HPE Alletra Speicherlösungen: Flash-Speicher reduziert den Energiebedarf im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten erheblich.

  • Dynamisches Power Capping: Intelligente Steuerung der Energieaufnahme sorgt für optimierte Ressourcennutzung.

Diese Maßnahmen tragen nicht nur zum Klimaschutz bei, sondern senken auch die Betriebskosten langfristig.

nachhaltig mit HPE GreenLake – IT as a Service

Eine weitere Innovation von HPE, die Unternehmen hilft, nachhaltiger zu arbeiten, ist HPE GreenLake. Statt physische Hardware zu überkaufen und ungenutzte Kapazitäten zu verschwenden, ermöglicht GreenLake ein nutzungsbasiertes IT-Modell:

On-Demand-Nutzung: Unternehmen zahlen nur für die IT-Ressourcen, die sie tatsächlich nutzen – das spart Energie und Kosten.

Weniger Elektroschrott: Durch bedarfsgerechte Skalierung müssen weniger Geräte ersetzt oder entsorgt werden.

Automatisierte Effizienzanalysen: Unternehmen erhalten Einblicke in ihren Energieverbrauch und können gezielt optimieren.

Recycling und nachhaltige Kreislaufwirtschaft

HPE verfolgt das Ziel einer vollständig nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. Dabei setzt das Unternehmen auf:

  • HPE Asset Upcycling Services: Unternehmen können alte IT-Geräte zurückgeben, die entweder wiederverwendet oder recycelt werden.

  • Refurbished IT durch HPE Renew: Gebrauchte Hardware wird generalüberholt und erneut in den Markt gebracht – leistungsfähig wie Neuware, aber deutlich ressourcenschonender.

  • Nachhaltige Materialien: HPE verwendet für viele Geräte recycelte Kunststoffe und reduziert Verpackungsmaterial.

Ein Wettbewerbsvorteil, der nachhaltig ist

Nachhaltigkeit ist längst nicht mehr nur ein Umweltfaktor – sie ist ein handfester wirtschaftlicher Vorteil:

🔹 Kosteneinsparungen durch geringeren Stromverbrauch und effizientere IT-Nutzung
🔹 Bessere ESG-Bewertung für Investoren und Geschäftspartner
🔹 Erfüllung gesetzlicher Umweltauflagen durch ressourcenschonende IT

Fazit: Mit HPE zur nachhaltigen IT-Strategie

HPE beweist, dass leistungsstarke IT nicht auf Kosten der Umwelt gehen muss. Mit energieeffizienter Hardware, flexiblen IT-as-a-Service-Modellen wie HPE GreenLake und einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft bietet HPE Unternehmen die Möglichkeit, ihre IT-Infrastruktur umweltfreundlicher und wirtschaftlicher zu gestalten.

Sind Sie bereit für eine zukunftssichere IT? Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Strategie optimieren!

Fragen zu Ihrer IT und HPE GreenLake? Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter!

Wir helfen Ihnen bei allen Fragen. 
Rufen Sie uns an:  +49 2825 9399 0199
Schreiben Sie uns: hpe@team-it-group.de                             
mitarbeiter
Ihr HPE-Experte Rafael Hellhorst

Aktuelle Beiträge

Header - Datensicherheit

Datensicherheit der nächsten Generation

In einer Welt, in der Daten das wertvollste Gut eines Unternehmens sind, kann ein unerwarteter Ausfall katastrophale Folgen haben. Ob durch Cyberangriffe, menschliche Fehler oder Naturkatastrophen – Unternehmen müssen darauf vorbereitet sein, ihre Systeme in kürzester Zeit wiederherzustellen, ohne kritische Daten zu verlieren. Genau hier kommt Zerto by HPE ins Spiel.

Mehr lesen »

Jetzt gratis Beratungsgespräch sichern

*Bitte füllen Sie die gekennzeichneten Felder aus. Vielen Dank. 

Ich genehmige, dass meine Daten im Sinne der Datenschutzerklärung verarbeitet werden.