Die HP Discover Messe in Barcelona Ende November 2023 stand ganz im Zeichen von KI, Innovation und wegweisenden Partnerschaften. Ein zentraler Schwerpunkt lag auf der bahnbrechenden Rolle der künstlichen Intelligenz (KI) als entscheidendem Faktor für den Erfolg in der heutigen Wettbewerbslandschaft.
Die Messe betonte die Bedeutung von KI-Investitionen für Unternehmen und verdeutlichte, wie HPE gemeinsam mit Partnern bereitsteht, um auf der KI-Reise zu beraten und zu unterstützen.
Zukunftsweisend: Edge-to-Cloud
In zahlreichen Keynotes und Diskussionsrunden wurde deutlich, dass HPE stark auf Edge-to-Cloud-Lösungen setzt. Die Vision, Unternehmensdaten nicht mehr nur auf das Rechenzentrum zu beschränken, sondern sie am Edge zu generieren, in der Cloud zu verarbeiten und global zu nutzen, beeindruckte durch ihre Reichweite und Innovationskraft.
Die Messe verdeutlichte, wie Unternehmen mit HPE GreenLake die Vorteile der Cloud nutzen können, ohne Kompromisse bei Kontrolle und Sicherheit einzugehen. Diese innovative Lösung verspricht nicht nur Flexibilität und Agilität, sondern auch eine verbrauchsbasierte Abrechnung, die den Bedürfnissen moderner Unternehmen entspricht.
HPE Proliant Server im Fokus
Ein weiteres Hauptaugenmerk lag auf den neuen Generationen von HPE ProLiant Servern und Alletra Storage-Lösungen. Die beeindruckenden technologischen Fortschritte in den Bereichen Leistung, Energieeffizienz und Sicherheit unterstreichen HPEs Engagement für wegweisende Hardware.
Besonders hervorzuheben ist die erweiterte strategische Partnerschaft von HPE mit NVIDIA. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, eine wegweisende Enterprise-Computing-Lösung für generative KI zu entwickeln. Unternehmen können Stiftungsmodelle effizient anpassen und Produktionsanwendungen überall implementieren, vom Edge bis zur Cloud.
Einige Einblicke in die zukunftsweisenden Ziele von HPE:
🔹 Durch Teamwork zum Erfolg: Die Messe unterstreicht, dass erstklassiges Teamwork und starke Partnerschaften selbst die größten Herausforderungen überwinden können.
🔹 Neuausrichtung bei HPE: Im Fokus stehen zahlreiche Innovationen in der Technologie, die auf gemeinsames Wachstum mit Partnern abzielen.
🔹 Bekenntnis zu GreenLake: HPE setzt strategisch auf GreenLake, betont die Wichtigkeit des transaktionalen Computer-Geschäfts und strebt damit nachhaltiges Wachstum an.
🔹 Channel-Investitionen von HPE: Die bedeutenden Investitionen in den Channel verdeutlichen HPEs Überzeugung, dass echtes Wachstum nur in Zusammenarbeit mit Partnern möglich ist.
🔹 Kundenorientierte Technologieziele: HPE strebt danach, Kundenziele mit fortschrittlichster Technologie zu erreichen. Mit einem breiten Portfolio, das verschiedene Service- und Capex-Modelle umfasst, ist HPE bestens positioniert.
Zusätzlich zeigt HPE ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit, indem es effizientere und energieeffizientere Systeme fördert und den Bedarf an älteren, energieintensiven Systemen hinterfragt. Somit hat HPE erneut bewiesen, dass Innovation und Kundenzufriedenheit im Mittelpunkt ihres Handelns stehen.