
Computing mit HPE ProLiant Gen11 Server
Computing mit HPE ProLiant Gen11 Server Heute anwenden, was auch morgen noch perfekt läuft. In nahezu allen Unternehmen müssen heutige Computing-Ressourcen in einer technologischen Variabilität
Jeder kennt das Problem: Wer zu langsam ist, fliegt langsam aber sicher raus. Der Wettbewerb lebt vom Tempo – denn das Tempo macht den Unterschied. Auf Basis aktueller HPE Server Lösungen, wie vor allem dem HPE ProLiant DL380, gehen wir auch im Bereich VDI plus GPU-Beschleunigung neuen Leistungspotenzialen entgegen.
Zum Hintergrund: In den letzten Jahren hat sich der Bedarf an Hardware-basierter GPU-Beschleunigung in Computing-Umgebungen konsequent gesteigert. Intensive 3D-Anwendungen in verschiedenen Branchen wie etwa im Bereich Architektur, dem gesamten Ingenieur- und Bauwesen, in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen der Medizin, im Bereich Entertainment oder auch im Finanzsektor stellen IT-Verantwortliche vor neue Herausforderungen. Die Themen VDI und GPU stehen dabei ganz automatisch im Vordergrund.
VDI, also die Virtualisierung von Desktops, ist für immer mehr Unternehmen die erste Wahl. Gründe dafür sind der steigende Bedarf in Sachen Mobilität, eingeschränkter Platz im Rechenzentrum und die wachsenden Anforderungen im Bereich Datensicherheit. Um ein optimales Nutzererlebnis zu erreichen, kann heute jedes Unternehmen Engineering-, Virtualisierungs-, Design- und Geschäftsanwendungen problemlos über GPU-beschleunigte virtuelle Workstations ausführen. Die Lösung in Form einer virtuellen Desktop-Infrastruktur ermöglicht es, an jedem Ort und konkret nach Bedarf auf hochauflösende Daten zuzugreifen und sie Anwendern oder Kunden bereitzustellen. Und das mit dem Wissen, dass der Zugriff jederzeit sicher ist.
HPE bietet mit den HPE ProLiant DL380 Gen10 Servern und den virtuellen GPUs von NVIDIA die Antwort auf alle heutigen Herausforderungen. Die GPU-Virtualisierung hilft dabei, eine allgemeine VDI kostengünstig zu skalieren und ein absolut hochwertiges Nutzererlebnis zu ermöglichen. Der HPE ProLiant DL380 ist als sicherer, ausfallfreier Server die ideale Plattform für VDI mit GPU. Dank der neu entwickelten Riser-Karte können bis zu sieben NVIDIA T4 GPUs mit einfacher Breite in einem Server unterstützt werden. Dies bietet die Möglichkeit, vor allem auch rechenintensive Server-Workloads, wie KI, DL, maschinelles Lernen und HPC umzusetzen, und mit ordentlicher Power zu beschleunigen.
Unternehmen, die sich klare Wachstums-Ziele gesetzt haben, bietet HPE Greenlake auf Basis seines transparenten Pay-per-Use-Modells die komplette Flexibilität der Hybrid IT – vor Ort und unter voller Kontrolle der IT-Verantwortlichen. Ein flexibles und schnell umsetzbares
Abrechnungsmodell steht damit auch für mittelständische Unternehmen bereit. Hier finden Sie weitere Informationen.
Computing mit HPE ProLiant Gen11 Server Heute anwenden, was auch morgen noch perfekt läuft. In nahezu allen Unternehmen müssen heutige Computing-Ressourcen in einer technologischen Variabilität
HPE ProLiant Gen11Noch sicherer, noch effizienter, noch einfacher verwaltbar Mit unangefochtener Leistungsführerschaft fügt HPE ProLiant Gen11 28 neue Weltrekorde hinzu und liefert gleichzeitig eine bis
HPE GreenLake für Blockspeicher Innovative und verbrauchsbasierte Block-Storage-Bereitstellung mit Self-Service und 100% garantierter Verfügbarkeit für geschäftskritische Workloads. Nichts tun hat seinen Preis Für welche Firmen
Jetzt gratis Beratungsgespräch sichern
*Bitte füllen Sie die gekennzeichneten Felder aus. Vielen Dank.
Ich genehmige, dass meine Daten im Sinne der Datenschutzerklärung verarbeitet werden.