
Compute Ops Management mit HPE GreenLake
Compute Ops Management mit HPE GreenLake HPE GreenLake für Compute Ops Management vereinfacht Prozesse über den gesamten Server-Lebenszyklus hinweg – unabhängig davon, wo sich eine
Unternehmen, die ihre IT-Ressourcen optimal nutzen, Rechenkapazität effizient skalieren und die Kosten für Hardware, Software und Wartung senken wollen, kommen am Thema Virtualisierung nicht mehr vorbei. Wichtig vor allem für mittelständische Unternehmen: Das Thema Virtualisierung kann inzwischen ohne technologische Komplikationen umgesetzt werden.
Keine Frage: Virtualisierung war früher das Privileg großer Konzerne – und für alle anderen Zukunftsmusik. Aber diese Zeiten sind endgültig vorbei. Heute ist Virtualisierung einfach und kostengünstig umsetzbar. Und zwar für alle Unternehmen und für alle Bereiche, also für das gesamte Spektrum der Hardware-, Software-, Speicher-, Daten- und Netzwerkvirtualisierung. HPE Lösungen auf Basis von VMware vSphere bieten rundum praktikable Möglichkeiten und zuverlässige Qualität. Die Lösungen bauen auf HPE ProLiant Servern auf und sind für VMware vSphere optimiert und geprüft.
Wichtig aus unserer Sicht: Virtualisierung ist kein technologischer Selbstzweck – und was zunächst komplex aussieht, macht in der Praxis alles einfacher und transparenter. Die perfekt ineinander greifenden Lösungen von HPE und VMware bieten vor allem für mittelständische Unternehmen entscheidende Vorteile. Durch die Virtualisierung lassen sich mehrere Anwendungen auf einem einzigen Server ausführen, etwa in Bereichen wie Buchhaltung oder Produktion. Das bedeutet, dass deutlich mehr Anwendungen auf vorhandenen Servern ausgeführt werden können. So lassen sich Kosten senken und bei maximaler Übersicht kann auch eine wachsende Zahl von Workloads problemlos verwaltet werden.
Hier die wichtigsten Vorteile im Überblick:
Auf Basis ihrer langjährigen, äußerst erfolgreichen Zusammenarbeit haben HPE und VMware gemeinsam eine effiziente IT-Infrastruktur geschaffen, die auf VMware Software und aktuellen HPE ProLiant Servern basiert. Mit VMware vSphere lassen sich Rechenzentren in vereinfachte Cloud-Infrastrukturen umwandeln und flexible IT-Services bereitstellen. Das perfekte Zusammenspiel der Lösungen von HPE und VMware bietet auch alle Möglichkeiten hin zu einem Software-defined Datacenter und zur Hybrid IT. Der IT-Zukunft sind also keine Grenzen gesetzt.
Unternehmen, die sich klare Wachstums-Ziele gesetzt haben, bietet HPE GreenLake auf Basis seines transparenten Pay-per-Use-Modells die komplette Flexibilität der Hybrid IT – vor Ort und unter voller Kontrolle der IT-Verantwortlichen. Ein flexibles und schnell umsetzbares Abrechnungsmodell steht damit auch für mittelständische Unternehmen bereit.
Compute Ops Management mit HPE GreenLake HPE GreenLake für Compute Ops Management vereinfacht Prozesse über den gesamten Server-Lebenszyklus hinweg – unabhängig davon, wo sich eine
HPE Alletra 4000 Datenspeicherserver HPE Alletra 4000 ist in 2 Ausführungen (4110 / 4120) verfügbar und bietet eine Cloud-native, Server-basierte Dateninfrastruktur, die alle Möglichkeiten bereitstellt,
HPE Alletra dHCI Maximale Power für alle Ihre Anwendungen HPE Alletra dHCI (disaggregierte HCI) ermöglicht ein hyperkonvergentes Erlebnis, das geschäftskritische Geschwindigkeit und Ausfallsicherheit sowie eine
Jetzt gratis Beratungsgespräch sichern
*Bitte füllen Sie die gekennzeichneten Felder aus. Vielen Dank.
Ich genehmige, dass meine Daten im Sinne der Datenschutzerklärung verarbeitet werden.