
Mehr Offensive: HPE Pointnext Tech Care (HPE Tech Care)
Mehr Offensive: HPE Pointnext Tech Care (HPE Tech Care) Alles drin, alles dran – und nach vorne läuft alles rundKeine Frage: Sobald es zu Problemen
Im Zuge der Corona-Pandemie müssen Unternehmen vor allem eines können: Ihren Mitarbeitern das Arbeiten von zuhause ermöglichen. Videokonferenzen und Emails sind das eine, den Zugriff auf Dateien und Anwendungen das andere. Können Sie das immer zufriedenstellend bewerkstelligen?
Zwei erfolgsversprechende Optionen: VDI und RDS
Fernzugriffe zu ermöglichen, kann ein anspruchsvollen Unterfangen sein. „Wir haben zwei Möglichkeiten identifiziert, wie Sie Sicherheit und produktives Arbeiten für Mitarbeiter ermöglichen. Und parallel dazu, die Arbeit für Ihre IT-Abteilungen einfach halten.“, Ulrich Wintjens, Geschäftsführer und Server Solutions Architect bei TEAM-IT.
Option 1: Virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI)
Wenn Ihre Benutzer workload-intensive Anwendungen verwenden, wie etwa für 3D-Modellierungen, Datenbankverarbeitungen, Video- und/ oder Grafikbearbeitung dann kann VDI genau das richtige für Sie sein. Dabei werden mithilfe von Virtualisierungssoftware physische Ressourcen für einzelne virtuelle Desktops konfiguriert.
Virtualisierung im Allgemeinen hilft Server, effizienter auszulasten, die Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit zu steigern und ermöglich einen einfachere Technologie-Refresh. Die Grundlage dafür können HPE ProLiant Gen10 Server mit AMD EPYCTM liefern. Unser Server Konfigurator kann hier Hilfestellung bei der Auswahl eines passenden Servers leisten.
Option 2: Windows Server Remote Desktop Service (RDS)
RDS ist besonders geeignet für simple Desktop Anwendungen wie Microsoft Office und Outlook. Es ist empfehlenswert, wenn der Großteil Ihrer Nutzer auf die selben Anwendungen im ungefähr gleichen Ausmaß zugreifen müssen. Dabei wird eine einzelne Instanz von Windows Servern auf einem ihrer physischen Server oder einer virtuellen Maschine ausgeführt. Alle Verarbeitungen finden auf Ihrem lokalen Geräten statt, nicht auf den Geräten der Benutzer. Somit liegt die Datenhoheit beim Unternehmen. RDS überzeugt uns durch eine einfache Einrichtung. Lediglich spezielle Lizenzen müssen dafür zusätzlich von Microsoft erworben werden. Hilfe können Sie hier von uns anfordern.
Lösungen für KMUs inkl. Fallstudien für:
· Medien- und Kommunikationsdienstleister
Benötigen Sie Beratung? Dann stehen wir Ihnen hier gerne zur Verfügung.
Mehr Offensive: HPE Pointnext Tech Care (HPE Tech Care) Alles drin, alles dran – und nach vorne läuft alles rundKeine Frage: Sobald es zu Problemen
HPE Produkte optimal einsetzen mit HPE Pointnext Tech Care (HPE Tech Care) Maßgeschneiderte Service-Optionen für jeden Bedarf HPE Tech Care ermöglicht ein rundum perfektioniertes Support-Spektrum
Mehr Intelligenz, mehr Unterstützung, alle Möglichkeiten HPE Pointnext Tech Care (HPE Tech Care) Intelligenter Support kann heute mehr als nur „Helfen, wenn Hilfe gebraucht wird“.
Jetzt gratis Beratungsgespräch sichern
*Bitte füllen Sie die gekennzeichneten Felder aus. Vielen Dank.
Ich genehmige, dass meine Daten im Sinne der Datenschutzerklärung verarbeitet werden.